
22 23
In der MAX! Raumlösung können Sie die
Boost-Dauer individuell über den MAX! Wand-
thermostat+ einstellen.
Ist die Dauer der Boost-Funktion (über den MAX!
Cube oder den MAX! Wandthermostat+) so
eingestellt, dass die Anzeige im Display eine
Sekundenanzeige von 999 Sekunden überschrei-
tet, wird sie nicht mehr in Sekunden sondern in
Minuten dargestellt.
12. Komfort-/Absenktemperatur
Die Taste Komfort-/Absenktemperatur ( ) dient zur kom-
fortablen und einfachen Umschaltung zwischen diesen bei-
den Temperaturen. Werkseitig liegt die Komforttemperatur
bei 21.0°C und die Absenktemperatur bei 17.0°C.
In der MAX! Hauslösung können Sie die
Komfort- und Absenktemperatur individuell über
die MAX! Software einstellen.
In der MAX! Raumlösung können Sie die
Komfort- und Absenktemperatur individuell über
den MAX! Wandthermostat+ einstellen.
13. Kindersicherung/Bediensperre
Die Bedienung am Gerät kann gesperrt werden, um das
ungewollte Verändern von Einstellungen, z.B. durch ver-
sehentliches Berühren, zu verhindern.
• Um die Bediensperre zu aktivieren/deaktivieren, sind die
Tasten Auto/Manu und ( ) gleichzeitig kurz zu drücken.
• Nach Aktivierung erscheint für 5 Sek. „Loc“ im Display,
anschließend wird wieder die Temperatur angezeigt.
• Die Bedienung des MAX! Heizkörperthermostat ist jetzt
gesperrt.
• Zum Deaktivieren der Bediensperre drücken Sie beide
Tasten erneut.
14. Konguration des MAX! Systems
Wenn Sie den MAX! Heizkörperthermostat in der
MAX! Hauslösung nutzen, können Sie die
individuellen Einstellungen Ihres MAX! Systems
(z.B. Konguration der Wochenprogramme) über
die MAX! Software vornehmen.
Wenn Sie den MAX! Heizkörperthermostat in der
MAX! Raumlösung nutzen, können Sie die
individuellen Einstellungen Ihres MAX! Systems
(z.B. Konguration der Wochenprogramme) über
den MAX! Wandthermostat+ vornehmen.
Comentários a estes Manuais