
42 43
werden alle angelernten Geräte gleichzeitig a/jointfilesconvert/295350/bgelernt.
• Drücken Sie die Auto/Manu-Taste (
) länger als 3
Sekunden.
• Wählen Sie mit dem Stellrad den Menüpunkt „dEL“
aus und bestätigen Sie mit der Boost-Taste.
• Im Display erscheint „no“. Wählen Sie mit dem Stell-
rad „YES“. Bestätigen Sie mit der Boost-Taste (
),
um alle angelernten Geräte zu löschen.
Der Menüpunk “dEL” wird nur angezeigt, solan-
ge das Gerät nicht an die Zentrale angelernt ist.
14.7 Werkseinstellungen wiederherstellen (rES)
Der Auslieferungszustand des Heizkörperthermostats
kann manuell wieder hergestellt werden. Dabei gehen
alle vorgenommenen Einstellungen verloren.
• Drücken Sie die Auto/Manu-Taste (
) länger als 3
Sekunden.
• Wählen Sie mit dem Stellrad den Menüpunkt „rES“
aus und bestätigen Sie mit der Boost-Taste (
).
• Im Display erscheint „no“. Wählen Sie mit dem Stell-
rad „YES“. Bestätigen Sie mit der Boost-Taste (
),
um alle vorgenommenen Einstellungen zu löschen.
15 Fenster-auf-Funktion
Der Heizkörperthermostat regelt beim Lüften im Raum
die Temperatur automatisch herunter, um Heizkosten
zu sparen. Währenddessen wird im Display das Fen-
ster-auf-Symbol (
) angezeigt.
Ohne HomeMatic Fensterkontakt:
Der Heizkörperthermostat erkennt eine stark absinken-
de Temperatur durch Lüften automatisch (Temperatur-
sturz-Erkennung). Werkseitig wird dann die Tempera-
tur für 15 Minuten auf 12°C heruntergeregelt.
Mit HomeMatic Fensterkontakt:
In Verbindung mit einem HomeMatic Fensterkontakt
wird das Öffnen und Schließen eines Fensters zeitgen-
au erkannt. Die Temperatur aller im Raum installierten
Heizkörperthermostate wird während der Fensteröff-
nung auf die werkseitig eingestellten 12° C eingestellt.
Registriert der Fensterkontakt das Schließen des Fen-
sters, werden alle Heizkörperthermostate sofort in ih-
ren ursprünglichen Modus zurückversetzt.
Ändern der Fenster-Auf-Temperatur und
Ecodauer:
Werksseitig ist eine Fenster-Auf-Temperatur von
12° C und eine Ecodauer von 15 Minuten ein
Comentários a estes Manuais