
44 45
gestellt. Beide Werte können beim Einsatz mit
einer HomeMatic Zentrale individuell über die
BedienoberächeWebUIkonguriertwerden.
Die Temperatursturzerkennung ohne Fenster-
kontakt kann deaktiviert werden (Dauer auf 0
Minuten stellen).
16 Kindersicherung/Bediensperre
Die Bedienung am Gerät kann gesperrt werden, um
das ungewollte Verändern von Einstellungen, z.B.
durch versehentliches Berühren, zu verhindern.
• Um die Bediensperre zu aktivieren/deaktivieren,
drücken Sie die Tasten Auto/Manu (
) und Eco-/
Comfort-Temperatur-Taste (
) gleichzeitig für min-
destens 3 Sekunden.
• Nach Aktivierung blinkt das Symbol „
“ im Display.
Anschließend wird das Symbol dauerhaft angezeigt.
Die Bedienung des Gerätes ist jetzt gesperrt.
• Zum Deaktivieren der Bediensperre drücken Sie bei-
de Tasten erneut für mindestens 3 Sekunden.
Wenn Sie mehrere Heizkörperthermostate an-
gelernt haben, muss die Bediensperre an jedem
Gerät manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Beim Einsatz einer HomeMatic Zentrale kann
eine weitere Sperrfunktion auch über die WebUI
Bedienoberächeerfolgen.Dabeiwirdjegliche
Bedienung am Gerät selber unterbunden. Diese
globale Bediensperre kann nur über die WebUI
deaktiviert werden (nicht am Gerät selber).
17 Heizpause aktivieren
(Batterieschonung und Ventil-
dichtungsentlastung)
Ist die Heizung im Sommer a/jointfilesconvert/295350/bgeschaltet, können die
Batterien geschont und die Ventildichtung entlastet
werden. Dazu wird das Ventil ganz geöffnet. Der Ver-
kalkungsschutz wird weiter durchgeführt.
• Wechseln Sie durch kurzes Drücken der Auto/Manu-
Taste (
) in den „Manu“-Modus.
• Drehen Sie das Stellrad im manuellen Betrieb so
lange nach rechts, bis im Display „On“ erscheint.
• Zum Beenden verlassen Sie den manuellen Betrieb
durch Drücken der Auto/Manu-Taste.
Comentários a estes Manuais